Windrispenband

L

Hallo lieber Dachexperte,

 

wir haben das Dach von unserem 50er-Jahre Siedlungshaus neu eindecken lassen. In diesem Zuge wurden die Sparren aufgedoppelt und 18 cm Klemmfilz da zwischen gelegt. Auf einem älteren Foto vom Dachboden sehe ich Windstreben (Schwerriegel) zur Stabilisierung des Daches. Diese Latten wurden bei der Sanierung von den Dachdeckern entfernt. Nun bin ich mir nicht sicher, ob überhaupt ein Windrispenband von außen auf den Sparren verbaut wurde, da ich den Bauabfall selbst entsorge und ich keinen Rest vom Band gesehen habe. Wie kann ich das Vorhandensein feststellen bzw. ist das Windrispenband noch notwendig? Falls ja, hätte dann der Dachdecker das mitmachen müssen oder hätte ich das explizit beauftragen müssen?

 

Ich freue mich auf Ihre Antwort.


Dachexperte

Hallo,

aufgrund der verlegten Dämmung wird es natürlich schwer das Windrispenband festzustellen. Beauftragt oder nicht, wenn vorher eine Sicherung / Aussteifung notwendig und auch ausgeführt war, sollte diese dann auch wieder hergestellt werden. Am besten Sie fragen Ihren Handwerker konkret dazu an. Wenn er Sie entfernt hat und ohne Hinweis bzw. ohne eine entsprechenden Ersatz weitergearbeitet hat gibt es ein Problem.