Vergleich Zinkdach zu Ziegeldach bezüglich Kosten und Lautstärke bei Regen
Hallo lieber Dachexperte,
Wir planen gerade den Bau eines neuen Einfamilienhauses und haben uns u.a. auch überlegt, ob wir statt normaler Tonziegel vielleicht Zink als Eindeckung für unser neues Haus verwenden sollen. Hierbei ist natürlich auch der Preis entscheidend. Können sie eine Aussage darüber machen, wie sich ein Zinkdach preislich zu Tonziegeln verhält? Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Frage nach der Lautstärke bei Regen. Viele Leute raten ab von einem Zinkdach, da sie behaupten, daß der Aufprall von Regen viel zu laut wäre. Ich würde mich freuen über die Beantwortung meiner Fragen.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Marcella Weber

Sehr geehrte Frau Weber, der erste Teil Ihrer Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Grundsätzlich ist es so, dass wenn man nur den Preis für die Dacheindeckung (!) vergleicht d.h. den m² Preis Ziegel, einfachste Ausführung gegenüber z.B. Titanzinkpanel in der Metallausführung ca. mit 30 bis 60 % höheren Kosten rechnen muss. Allerdings ist dem hinzuzusetzten das ein Titanzinkdach dauerhafter, d.h. beständiger als ein "preiswertes" Tondachziegeldach einfachster Art ist. Weiter ist zu beachten das die Anforderungen an die Details (Unterkonstruktion, Durchdringungen, Anschlüsse, Sturmsicherungen usw.) auch einen erheblichen Einfluss auf den Gesamtpreis haben werden was die Preisverhältnis beeinflussen wird und das Metalldach unter Umständen wieder günstiger erscheinen lässt. Dies zu beurteilen und abzuschätzen sollte aber Aufgabe Ihres Planers sein, der alle Randbedingungen Ihres Vorhabens kennen sollte. Die "Mähr" vom dröhnenden Blechdach hält sich hartnäckig. Richtig ist, das moderne, gedämmte und fachgerecht geplant u. ausgeführte Blechdachkonstruktionen in Punkto Schall kaum noch Nachteile gegenüber anderen Eindeckungsformen haben.