Vergleich Dampfbremsen

L

Der Hersteller bezeichnet die Hygrodiode als einzigartig bzgl Feuchtetransport rein/raus. In den Beschreibungen von Isover Vario KM und anderen variablen Dampfbremsen scheint mir die Funktion aber ähnlich oder gleich zu sein. Bisher finde ich nirgendwo einen direkten Vergleich. Können Sie da weiterhelfen?


Dachexperte

Hallo Bernhard,

Das von Ihnen benannte Produkt habe ich noch nicht verwendet. Was ich aber aus der Wirkungsweise / den technischen Angaben des Herstellers ersehen kann, ist dass es sich nach der Funktionsweise um eine feuchtevariable Klimamembran zur Verwendung als Dampfbremse handelt und Sie - wie Sie selbst schon richtig festgestellt haben - der Funktion der Vario KM unseres Partners ISOVER ähnelt. Es gibt verschiedene Hersteller für feuchtevariable Dampfbremsen, wie z.B. ISOVER Vario KM (Klimamembran). Was nun genau die Unterschiede / Abweichungen sind müssten Sie bitte im Vergleich der Datenblätter / Herstellerangaben selbst bestimmen (im Downloadbereich abrufbar). Ich arbeite wie beschrieben nicht mit diesem Produkt und kenne hierzu auch keine Vergleiche.