Thermodach zusätzlich von innen dämmen

L

Hallo,

wir haben ein haus mit Thermodach ( 5cm Stüropor Aufsparrendämmung auf denen die Ziegel liegen.

Ich möchte jetzt zwischen den Sparren zusätzlich von innen dämmen

Fragen: 1. welches Dämmmaterial soll ich verwenden 2. kann ich bis ans Styropor ran dämmen 3. muss ich zum Wohnraum hin eine Dampfbremse oder eine Dampfsperre anbringen 4. Ich würde für die Decke und die schrägen Wände gern osb Platten verwenden und darauf evtl noch Gipskartonplatten

Vielen Dank im Voraus


Dachexperte

Sehr geehrter Herr Anijärv, meine Bitte auch an Sie: nehmen Sie sich einen Fachmann vor ORT (!) und lassen Sie sich von diesem den Bestand ansehen und einen sichern Ausbau planen und nachweisen und (wenn Eigenleistung sein muss erst recht) auch die Ausführung überwachen. Entgegen vieler Baumarktvideos und Internetdarstellungen ist ein richtiger und fachgerechter Dachgeschossausbau Profiarbeit und zwar in Planung und Ausführung. Grundsätzlich ist eine Verstärkung der Dämmung sicher möglich in dem man eine Zwischensparrendämmung ergänzt. Was das nun sein kann hängt vom genauen (!) Aufbau Ihres Bestandes, den Zwängen aus Anschlussdetails, Geometrie und Tragfähigkeit Ihres Dachstuhles usw. ab. Auch die Möglichkeit OSB Platten zu verwenden wird hiervon bestimmt. Prinzipiell gibt es OSB-Platten welche z.B. auch die Anforderungen einer Dampfbremse erfüllen würden (bei Richtiger Verarbeitung, Stärke und Klasse, hier Klasse 3) aber auch da muss eben sichergestellt sein dass der Dachstuhl diese, nicht unerhebliche, zusätzliche Last verträgt. Eventuell wäre hier der Einsatz einer intelligenten Dampfbremse sinnvoller weil wesentlich leichter und bei ungeklärtem Bestand auch bauphysikalisch die bessere Option. Eine Rücktrocknung / Feuchteausgleich wäre dann auch in den Raum möglich. Weitere Informationen finden Sie z.B. hier: www.isover.de/Home/Produktwelt/Produkte/Vario/Vario-KM/Vario-KM.aspx