Temperatur im Kaltdach erhöhen
Unser unausgebaute Dachboden dient nur als Abstellraum. Doch hier steht die Heizungsanlage. Es befindet sich keinerlei Dämmung oder Folie unter der Dacheindeckung auf Ziegel. Nun möchte ich die Temperatur des Dachbodens nur über den Gefrierpunkt halten, damit die Therme keinen Schaden davon trägt. Wenn ich genügend Zirkulation auf dem gesamten Dachboden habe, reicht es dann, wenn ich nur das Klemmfilz partiell (oberhalb der Therme)) verlege, um die Temperatur über Null zu halten. Oder muß ich selbst dann noch Unterspannbahn und Dampfbremsfolie verlegen.

Hallo Andreas,
wenn nur partiell Dämmung eingebracht wird, ist es fraglich ob Sie hierdurch überhaupt etwas erreichen. Wenn Sie vollflächig dämmen, sollten Sie sich an die Fachregeln halten. Diese besagen, dass bei gedämmten Aufbauten außenseitig eine (diffusionsoffene) Unterspannung oder Unterdeckung und innenseitig eine Dampfbremse oder - sperre auszuführen ist. Weitere Informationen zu sicheren Dachaufbauten finden Sie z.B. hier: www.isover.de/Home/Systemwelt/ISOVER-Steildach-Systeme/Garantiert-sichere-Loesung/Daemmsysteme-fuer-Innen.aspx .
Prinzipiell würde ich in Ihrem Fall prüfen lassen, ob die Heizungsanlage an sich in Ihren wasserführenden Teilen ausreichend isoliert ist.