Spatzen unter Grat und Firstziegeln

L

Zugehöriger Artikel:

Hallo,

habe ein Einfamilienhaus - Dach ähnlich wie hier auf Website "Begriffe rund ums Dach".

Im Verlaufe der letzten Jahre beheimaten sich verstärkt Spatzen unter den Firststeinen, vornehmlich im Grat-Bereich. Der Eckstein (weiß seinen exakten Namen nicht), der den Übergang beide Grate zum First bildet, ist richtig angehoben und Neststroh quillt aus allen Seiten. Es handelt sich insgesamt um mehrere Nester, in den Dachrinnen schwimmen Stroh und Unmengen Vogelkot.

1. Kann es sein, dass bei der Dachdeckung bestimmte Grundsätze nicht eingehalten wurden?

2. Was müsste geändert werden, um das Nisten unter den Dachsteinen zu dauerhaft zu verhindern?

 

Das Haus/Dach wurde vor knapp fünf jahren fertiggestellt, es handelt sich um engobierte Tondachsteine, ähnlich Ihrem Bild (Website).

 

Vielen Dank für Ihre Hilfe

Gruß Eckeharst


Dachexperte

Hallo Eckeharst, ob bestimmte Grundsätze bei der Erstellung der Dacheindeckung missachtet wurden, sprich Ausführungsmängel bestehen, lässt sich vom Schreibtisch aus schlecht beurteilen. Möglich das die First- und Schlusssteine fehlerhaft verlegt oder unzureichend befestigt wurden oder schlicht Bauteile wie Firstendstein oder Gratanfangsstein fehlen. So wie es klingt haben Sie einen Lüfterfirst bei dem der Abstand zwischen First- bzw. Gratsteinen und Dachflächeneindeckung zu groß ist und / oder ein Einflugschutz bzw. Insektengitter od. Lüfterband fehlen. Lässt sich wie gesagt aus der Ferne leider nicht feststellen. Daher meine Empfehlung: Sachverständigen, Gutachter oder besser gleich einen guten Dachdecker vor Ort suchen, der nach Besichtigung entsprechende Sanierungsvorschläge und im besten Fall gleich ein Angebot bringt. Die Nester unter den Ziegel müssen entfernt werden, nach der Brutzeit versteht sich. Der Spatz ist selten geworden und zählt bei uns zu den gefährdeten Arten. Dann sind Maßnahmen zu ergreifen die einen erneuten Einflug verhindern und evtl. Alternativen für die Spatzen in Form von Nistkästen o.ä. z.B. unterm Dachüberstand zu schaffen. Unabhängig davon sollten Sie Ihr Dach regelmäßig durch eine Fachfirma inspizieren und warten lassen.