Schiefereindeckung eines Giebels beim Holzhaus
Sehr geehrter Dachexperte,
kürzlich wurde bei meinem Holzhaus der Giebel mit Naturschiefer eingedeckt. Schon nach den ersten Winden machten sich klappernde Geräusche durch lose Schindeln bemerkbar,die sich bei stürmischen Winden zu einem unerträglichen Dauerklappern ausweiten. Der Dachdecker unterspritzt nun die losen Schindeln mit Silicon. Doch irgendwie hört das Klappern nicht auf. Genervt gab mir der Dachdecker zu verstehen, dass das Klappern der Schindeln normal sei. Ich kann es mir nicht vorstellen und wüsste gern von Ihnen, ob das normal ist. Vielleicht können Sie mir auch einen Tipp geben, wie ich die Angelegenheit zu meiner Zufriedenheit zu Ende bringen kann.
Vielen Dank
Gunda Gaulke

Hallo Frau Gaulke, teilweises "Klappern" an sich stellt noch keinen Mangel dar und ist im gewissen Umfang bei Schiefereindeckungen unvermeidbar. Tritt dieses jedoch in verstärkter Form auf liegt entweder ein Fehler in der Verarbeitung (falsche oder zu wenige Befestigungsmittel) oder im Untergrund vor (z.B. es wurde auf zu feuchtem Holz verlegt). Sollten die Zustände in Ihrem Fall ernsthaft auf einen Streit mit dem Handwerker hinauslaufen möchte ich Ihnen anraten einen unabhängigen Gutachter vor Ort zu bestellen der sich die ausgeführte Giebelverkleidung ansieht und bewertet.