ohne Dachziegeln, Regen rein?

L

Hallo, gestern haben die Maler einige Dachziegeln rausgenommen, damit sie die Fassade besser streichen können, indem sie besser stehen können. Wir haben zum Chef gesagt, die Maler sollen die Dachziegeln wieder reinmachen, bevor Regen kommt. Er meinte, es sei nicht schllimm, die Folie ist sowieso da, und es wird auch schnell wieder trocken. Aber wir haben keine Folie gesehen, es waren nur Holz, Holzplatte und Holzwolle da. Außerdem waren die Regenwasserabflussrohren von oben genau in der Richtung auf dem Loch. Wir hatten großen Angst, daß der Regen reinkommt, und das Holz sich dadurch verfaulen wird.

Wir möchten wissen, wer Recht hat.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Mühe!


Dachexperte

Hallo Frau Sturmheit, na dann wird es Zeit dem "Chef vom Maler" mal die Meinung zu sagen und zwar schriftlich mit Hinweis das er für alle evtl. auftretenden Schäden in Regress genommen wird… So wie es klingt handelt es sich um eine ältere Dachkonstruktion ohne Unterspannbahn (das meint der "Malerchef" mit Folie). Diese Unterspannbahn findet sich in allen modernen Regeldachaufbauten bei gedämmten od. ausgebauten Dachgeschossen. Sie dient dazu, evtl. eingedrungenes Regenwasser od. Flugschnee in den Traufbereich abzuleiten und schützt die Dämmung. Fehlt diese (und das ist bei älteren Konstruktionen die Regel) dann läuft das Regenwasser ungebremst in die darunterliegenden Aufbauten. An Ihrer Stelle würde ich den Maler auffordern die Dachdeckung unverzüglich wiederherzustellen, am besten durch einen Dachdecker, den ein Maler ist kein Dachdecker. Es gibt andere Möglichkeiten hier zu arbeiten, auf dem ungeschützten Dach oder gar im Dach hat gar niemand zu stehen, dafür gibt es Gerüste, schon aus Gründen des Arbeitsschutzes.