Nist- & Insektenschutz

L

wir haben unter dem Dach eines 2013 neu gebauten Hauses jedes Jahr mehr und mehr Vogelnisttplätze. Die Vögel nisten vermutlich hörbar direkt auf der Sichtschalung (offen gestalteter Dachstuhl). Vespen haben sich ebenfalls eingenistet. Wir fragen uns ob hier der Vogel- & Insektenschutz ausreichend ausgeführt wurde und was hier für Richtlinien für den Dachdecker bindend sind.

 

Vielen Dank !

 

MfG

 

Ralf Janocha

 


Dachexperte

Hallo Herr Janocha,

ob Grundsätze oder Fachregeln bei der Planung und Erstellung der Dacheindeckung missachtet wurden, sprich tatsächlich Planungs- und/oder Ausführungsmängel bestehen, lässt sich vom Schreibtisch aus leider schlecht beurteilen. Richtig ist, dass Maßnahmen zu planen und auszuführen sind, die die ungewünschte Belastung der Konstruktion / der Nutzung durch Tiere verhindern oder erschweren. In Ihrem Fall hört sich das so an, als ob ein paar Dinge vergessen wurden, z.B. ein Einflugschutz bzw. Insektengitter od. Lüfterband.

Daher meine Empfehlung: Wenn noch eine Gewährleistung besteht, sollten Sie einen unabhängigen Sachverständigen, Gutachter vor Ort suchen und die Mängel feststellen lassen. Diese gegenüber Ihrem Vertragspartner anzeigen und eine Beseitigung fordern. Die Nester unter den Ziegeln müssen entfernt werden, nach der Brutzeit versteht sich. Dann sind Maßnahmen zu ergreifen die einen erneuten Einflug verhindern und evtl. Alternativen für die Vögel in Form von Nistkästen o.ä. z.B. unter dem Dachüberstand zu schaffen. Unabhängig davon sollten Sie Ihr Dach regelmäßig durch eine Fachfirma inspizieren und warten lassen.