Negatives Gefälle in der Dachrinne
Ich habe ein gebrauchtes Haus gekauft. Ich habe jetzt festgestellt, das die Rinne ein "negatives" Gefälle hat - also vom Fallrohr weg.
Ein Abnehmen der Rinneneisen zum Neuausrichten erfordert einen unverhältnismässigen Aufwand. Gibt es "Einlagen" unterschiedlicher Dicke zwischen Rinne und Rinneneisen mit dem ich ein Gefälle herstellen könnte?

Eine heftig diskutierte Frage… nach Dachdeckerregel kann eine Rinne sogar ohne Gefälle hergestellt werden, nach Dachklempnerregel soll ein Gefälle zum Ablauf vorhanden sein. Ich persönlich bevorzuge hier auch ein Gefälle obwohl durch stehendes Wasser - angeblich - kein Schaden oder Verkürzung der Lebensdauer der Dachrinne eintreten soll. Es ist die Frage ob der "freie Querschnitt" in der Rinne noch groß genug ist damit das Wasser abläuft. Wenn das der Fall ist würde ich nichts unternehmen außer die Rinne von Zeit zu Zeit zu reinigen. Von einer Lösung durch "Einlagen" ist mir nichts bekannt. Das dürfte auch technisch schwer umsetzbar sein. Auch rate ich von Versuchen ab durch nachträgliches "Biegen" der Rinneneisen ein Gefälle zu erzielen. Wichtig ist das der vordere Rinnenrand tiefer liegt als die zum Haus gewandte Seite damit evtl. überschießendes Wasser nicht an die Fassade gelangt.