nachträgliche Dämmung im ausgebauten Schrägdach (Altbau)
Ich möchte in einem ca um 1935 gebauten Haus, das um diese Zeit ausgebaute Schrägdach von innen zusätzlich dämmen. Auf den Sparren wurden damals Holzfaserplatten genagelt und auf diesen ein Kalk- Gipsputz angebracht. Zwischen die Sparren wurde Steinwolle gestopft. Kann ich auf dem Putz eine Unterspann dämmung mit Dampfsperre anbringen oder müssen die Holzfaserplatten und der Putz für eine bessere Dämmung entfernt werden?

Hallo, meine dringende Empfehlung: Holen Sie sich einen Planer für Ihr Vorhaben ins Boot. Nur ein Fachmann kann Ihnen nach eingehender Sichtung und Aufnahme des genauen Bestandes und der Rahmenbedingungen wirklich genau sagen was möglich und nötig ist und was nicht. Halbwissen und "Tipps" aus dem Internet führen in den meisten Fällen zu Bauschäden. Prinzipiell ist es besser komplett zu sanieren, d.h. den alten Aufbau insgesamt zu entfernen und dann nach Berechnung und Nachweisführung für Wärme- u. Feuchteschutz (!) einen neuen, sicheren Aufbau einzubringen.