Maco-Dach
Guten Tag, ich besitze ein Einfamilienhaus mit einem Dach aus dem Jahr 1963. Ich möchte gerne mein Dach neu decken lassen mit entsprechender Dämmung. Nachdem ich mehrere Angebote vorliegen habe, die sich zwischen 49.000 und 55.000 Euro bewegen, hat mir eine andere Dachdeckerfirma ein Angebot von ca.32.000 Euro gemacht. Hierbei handelt es sich um ein Maco-Dach. Im Internet finde ich aber keine Erfahrungsberichte o.ä. Können Sie mir helfen, eine Entscheidung zu treffen? Vielen Dank für eine Info.

Hallo, auch ich habe keine Erfahrungen mit diesem System. Bei der Beurteilung zur Eignung eines Dämmsystems sind auch die Eigenschaften bei sommerlichen Wärmeschutz, Diffusionsverhalten und ökologischer Bilanz zu betrachten und die sehe ich hier nicht... Ich empfehle Ihnen daher sich nicht als erstes mit Dachdeckerfirmen und zwanzig verschiedenen Angeboten herumzuschlagen. Selbstverständlich werden Sie hier fast so viele Meinungen bekommen wie Sie Angebote abfragen. Ihr erster Gang sollte zu einem Fachingenieur führen, der Ihnen nach Überprüfung Ihres Bestandes, darlegt welche Systeme überhaupt sinnvoll möglich sind und welche nicht. Dann sollte nach eingehender Beratung, Abwägung und vor allem Planung, Kostenberechnung und Nachweisführung für Wärme- u. Feuchteschutz ein System festgelegt werden und dann einheitlich ausgeschrieben werden. Nur so erhalten Sie überhaupt vergleichbare Angebote die die gesamte erforderliche Leistung umfassen. Sie als Laie können nicht überblicken ob die bisherigen Angebote a.) preislich im Rahmen (d.h. fair), b.) überhaupt möglich für Ihr Objekt, c.) zu empfehlen u. d.) vollständig sind. Ein "billiges Angebot" ist nichts wert wenn die Hälfte der Leistungen nicht beinhaltet ist und dann Nachträge kommen. Selbstverständlich kosten die Planungs- und Beratungsleistungen eines Fachingenieurs auch Geld, Fehler oder "böse Überraschungen" kosten mehr.