Lüftungsöffnungen Giebelwand

L

Sehr geehrter Dachexperte,

 

wie groß sollten die beiden Lüftungsöffnungen an den beiden Giebelwänden eines Wohngebäudes sein und welche Lamellenform ist die Geeignete. Es handelt sich um ein flaches Spitzdach, innen rund 12m breit und 30m lang, Giebelhöhe innen ca. 1,80m, Dachvolumen daher ca. 325 m³.

 

Kann man den benötigten Lüftungsstrom selbst berechen, auf welche Duchlass-Werte muss bei den Lüftungsgittern geachtet werden.

 

Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus.


Dachexperte

Hallo Herr oder Frau Sandner,

Auf dieser Datenbasis und aus der Ferne kann ich Ihnen da leider keine konkrete Empfehlung abgeben. Neben den eigentlichen Geometriedaten sind u.a. noch folgende Einflußfaktoren maßgeblich:

- Aufbau der letzten Geschoßdecke (Luft u. Dampfdichtheit, wieviel Luftfeuchte gelangt tatsächlich in den Spitzboden?)

- Aufbau der Dachhaut (Unterspannung diffusionsoffen?, Art der Dacheindeckung hinterlüftet?)

- örtliche Gegebenheiten (Hauptwindrichtung, evtl. vorhandene Abschirmung (Windschatten))

Zur eigentlichen Frage der Berechnung des dann erforderlich werdenden Luftwechsels empfehle ich Ihnen den Gang zu einem Lüftungstechniker.