Ist eine nachträgliche Einblasdämmung von Dachschrägen bei Schieferdach/Dachp...

L

Ist eine nachträgliche Einblasdämmung von Dachschrägen bei Schieferdach/Dachpappe mit Geschossdeckendämmung möglich? Die von oben sichtbaren Gefache zwischen den Sparren sind 170 cm lang, 10 cm hoch und 30-40 cm lang. Wenn Zellulose eingeblasen würde, entfiele die bisherige Hinterlüftung. Von Fachfirmen vor Ort erhielt ich die Antwort: Ja kein Problem und Nein.


Dachexperte

Ohne den genauen der inneren Schale / Dachschrägenbekleidung zu kennen möchten wir Ihnen trotzdem davon abraten. Mit 100 mm Dämmstärke erreichen Sie keine tauwasserfreie Konstruktion. Die Dämmung ist zu gering. Da die Aussenschale mit der Papplage zudem als „dampfdicht“ betrachtet werden muss und keine Hinterlüftung mehr gegeben ist, müsste etwaiges Kondensat zurück in den Dachraum abtrocknen können. Ist die Innere Bekleidung zudem noch dampfdicht liegt eine „Kondensatfalle“ vor. Einmal in die Dämmung gelangte Feuchte könnte nach keiner Seite mehr abgeführt werden. Feuchteschäden an der Holzkonstruktion wären zu erwarten.