Hagelschaden Eternitdach Asbest
Grüß Gott,
geht von einem mit Hagel und Sturm regelrecht sandgestrahlte Oberfläche des Eternitdachs (Asbest) erhöhte Gefährdung, Nutzbarkeit, Schneelast etc. aus. Der Versicherungsgutachter lehnt hier einen Schaden ab. Es sind viele kleine Krater auf der Oberfläche entstanden. Auf der Seite des umweltbundesamt/themen/gesundheit/umwelteinfluesse-auf-den-menschen/chemische-stoffe/asbest#wann-mussen-asbesthaltige-gebaude-oder-wohnungen-saniert-werden findet sich die Passage: Die Notwendigkeit, asbesthaltige Produkte oder Gebäudeteile zu entfernen, ergibt sich allenfalls aus der Bewertung des baulichen und technischen Zustands des betreffenden Objektes. Sind z. B. Fassaden- oder Dachplatten aufgrund allgemeiner Verwitterung stark spröde und brüchig, müssen diese entfernt werden. Ich habe die Befürchtung das dieses Eternit in der Funktion eingeschränkt ist. Auch das Risiko von erhöhtem freisetzen von fasern gegeben ist. Welche Quallifikation braucht hier ein Gutachter?
Hallo,
Die Begutachtung eines Asbestdaches kann jeder Gebäudesachverständige übernehmen. Meist machen dies Sachverständige für das Dachdecker- oder Spenglerhandwerk. Es gibt auch Gutachter, die sich auf Asbestproblematiken am Dach spezialisiert haben.
Für den Fall, dass ein potentieller Versicherungsschaden hinsichtlich A. Bestehens, B. (anteiligen) Umfangs und C. der konkreten Ursächlichkeit später juristisch relevant wird, ist ein „Öffentlich bestellter und beeidigter Sachverständiger“ aus den genannten Bereichen die beste Wahl. Letztlich muss ein Hagelereignis in Abgrenzung zu standardmäßiger Verwitterung nachgewiesen werden können. Mein Rat deshalb: Setzen Sie sich mit Ihrer regionalen IHK in Verbindung, diese verfügt über die entsprechenden Kontakte und kann Ihnen sicher weiterhelfen. Die Kosten für ein Gutachten halten sich übrigens im Rahmen, gemessen an der möglicherweise anfallenden Versicherungssumme. Außerdem wollen Sie ja sichergehen, dass kein Asbest durch Risse oder Abrasion freigesetzt wird.
Ungeachtet des Untersuchungsergebnisses wird sich wohl zwangsläufig früher oder später die Frage einer Asbestsanierung Ihres Daches stellen, zumal die Eternitplatten auf Ihrem Dach vermutlich schon vor 1990 produziert wurden und sich demzufolge dem Ende ihres Produktlebenszyklus nähern dürften. Zu den dann u. U. interessanten Vorgehensweisen empfehle ich Ihnen ergänzend einen Blick in das kostenfreie E-Book (https://www.rathscheck.de/home/inspiration-und-wissen/e-books/e-book-risiko-asbest/) zum Thema, das Rathscheck Schiefer aufgelegt hat.
Mit besten Grüßen, Ihr Dachexperte