Glaswolle entfernen

L

glaswolle, wir haben gerade aus einem Haus die Glaswolle die vor 30Jahren angebracht wurde entfernt.

Mit Mundschutz, Brille, Handschuhe und Anzug.

Wir sind etwas verwundert über folgende Aussage:Wer das Dach von innen mit ISOVER dämmt, betreibt somit aktiven Klimaschutz, sorgt für ein angenehmes Raumklima und stellt sicher, dass die Gesundheit von Verarbeitern und Bewohnern nicht beeinträchtigt wird.


Dachexperte

Ohne in Ihrem Beitrag nun eine genaue Fragestellung zu erkennen hier unser Hinweise zum Umgang mit Mineralfaserdämmstoffen. Allgemein wird bei Mineralfaserdämmstoffen zwischen sogenannten "alten" (vor 1996) und "neuen" Baustoffen unterschieden. Seit 2000 ist es den Herstellern verboten, Mineralfaserdämmstoffe in den Handel zu bringen, welche nach Gefahrenstoffverordung freigezeichnet sind, d.h. als "krebsverdächtig" gelten. Diese "neuen" Baustoffe sind mit einem RAL Gütezeichen gekennzeichnet und werden als "nicht krebsverdächtig" klassifiziert . Bei Verarbeitung sind die Schutzmaßnahmen gemäß TRGS 521 "Faserstäube" einzuhalten. Gleiches gilt für die Demontage / den Abbruch von "alten" Mineraldämmungen.