Folie

L

Hallo,ich habe auf dem Spitzdach,Balken,eine Folie unter den Ziegeln,die nach oben unter dem Giebel offen ist.Unter dem Fuerstziegel.Muss die Folie total dicht sein,oder darf die Luft zirkulieren,der Spalt ist ungf. 10 cm breit!Vielen Dank im Voraus!


Dachexperte

Die Unterspannbahn dient der Ableitung von evtl. eingedrungenem Regenwasser oder Flugschnee und verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit in den darunter liegenden Dachaufbau z.B. in die Dämmung. Mit Feuchtigkeit sind hier geringe Mengen aus z.B. Eintrag von Flugschnee oder Schlagregen oder kleineren Defekten in der Deckung gemeint. Die Unterspannbahn stellt also eine Sicherheit dar, ist für sich genommen aber kein dauerhaft dichtes Unterdach. Was nun die Ausbildung am First anbetrifft, gibt es verschiedene Konstruktionsformen. Bei einem nichtausgebauten Dachboden z.B. ist eine "offen" Ausbildung durchaus üblich und gewünscht, weil dann die Luft im Firstbereich abgelüftet werden kann. Bei einem Dachgeschossausbau mit Vollsparrendämmung wird der First wiederum mit überdeckt, da hier keine Zirkulation / Lüftung unterhalb der Unterspannbahn erforderlich ist. Ist dagegen nur teilgedämmt, d.h. es besteht eine Lüftungsebene über der Dämmung, weil die Unterspannbahn z.B. nicht diffusionsoffen ist, sollte auch oben am First ein "offener Stoß" vorhanden sein. Solange die Firsteindeckung intakt ist, bestehen bei einem nichtausgebauten Dachgeschoss also keine Bedenken gegen einen offen Stoß der Unterspannbahn im Firstbereich.