Dampfbremsfolie einbauen oder nicht?
Hallo, ich möchte ein 35 alte Dachwohnung durch eine Dampfbremsfolie zusätzlich von innen abdichten.Derzeitig ist das Dach mit einer Gewebefolie auf den Sparren und einer Zwischesparrendämmung mit einer alukaschierten Dämmung aus Stein oder Glaswolle isoliert. Darunter befindet sich die Verkleidung mit Deckenpanellen.
Die Dampfbremsfolie möchte ich nun zwischenden Deckenpanellen und der Zwischensparrendämung einbauen.Macht dies überhaupt sinn oder entstehen hier Feuchtigkeitsprobleme oder anderen gegebenheiten

Hallo Herr Doser,
grundsätzlich macht eine Dampfbremse natürlich einen Sinn da sie neben der Regulierung des Feuchtetransportes auch die Funktion der Luftdichtheit übernimmt. Was nun aber in Ihrem speziellen Fall wirklich Sinn macht bzw. überhaupt geht oder erforderlich ist, kann ich aus der Ferne schlecht und schon gar nicht umfassend beurteilen. Dazu ist ein Ortstermin mit Bestandsaufnahme und die Berechnung / Nachweisführung eines neuen Aufbaus erforderlich. Leistungen die im Rahmen dieses kostenlosen Forums sicher nicht erbracht werden können. Bitte beauftragen Sie hierfür einen Fachmann vor Ort der sich Ihr Dach ansieht und einen geeigneten Sanierungsvorschlag plant und nachweist. Im besten Fall sollte dieser dann auch noch die Ausführung begleiten / überwachen.