Dachsanierung/Dachaufstockung

L

Guten Tag, wir haben vor einigen Wochen ein Flachdachhaus (DDR Bungalow) ca. 80qm Wohnfläche gekauft und wollen das Dach nun aufstocken zur Isolierung und Wohnraumgewinnung. Das Haus ist Bj. 83/84. Dach gar nicht isoliert und Fenster und Türen teilweise nur einfach verglast. Welche Fördermittel gibt es außer KfW? Gibt es steuerrechtlich Sparmöglichkeiten? Vielen Dank für die Antwort. LG


Dachexperte

Hallo, Sie können sich abseits der KfW evtl. noch hier www.foerderdata.de nach Fördermöglichkeiten umsehen. Für steuerrechtliche Aspekte muss ich auf Ihren Steuerberater verweisen. Wir sind hier Bautechniker. Grundsätzlich sollte Ihr erster Gang aber zum örtlichen Bauamt führen um die Baurechtslage für Ihr Objekt sauber abzuklären. Steht Amtseids nicht gegen eine Aufstockung (= genehmigungspflichtige bauliche Veränderung!) nichts entgegenstehen führt Ihr nächster Gang zu einem Architekten der Ihnen nach eingehender Bestandsaufnahme und vertraglicher Bindung eine geeignete Sanierungsvariante erarbeiten kann und Ihnen dann auch die erforderlichen Bauantragsunterlagen erstellt sowie die Sonderfachleute (mindestens Statiker und Bauphysiker für Wärme- u. Feuchteschutznachweis) mit einbindet.