Dachdämmung, nachträglicher Einbau Unterspannbahn
guten tag,
ich bin im Besitz eines Altbaus und plane die nachträgliche Dachdämmung von innen. Das Dach verfügt bedauerlicherweise nicht über eine Unterspannbahn. Da das Dach vollständig in Biberschwanz eingedeckt ist, ich die Dacheindeckung mittelfristig nicht erneuern möchte, denke ich über einen nachträglichen Einbau einer Unterspannbahn nach, um eventuell eindringenden Regen oder Schnee durch Wind eingeweht, von meiner Dämmung fernzuhalten. Die Unterspannbahn soll zwischen den Sparren nachträglich eingebaut werden. Dann erfolgt die Zwischensparrendämmung aus Glaswolle, darauf die Dampfbremse und sodann darüber die Gipskartonplatten.
Welche Möglichkeiten/Materialien gibt es eine Unterspannbahn von innen zwischen den Sparren zu befestigen, damit Wind und Wetter außen vor bleiben ? Ich freue mich über Tipps und Anregungen sowie Materialvorschläge
besten Dank
thorsten

Hallo Torsten, kann man sicher machen und es wird auch oft genug praktiziert. Ich selber würde es nicht empfehlen und habe hier schon mehrmals davon abgeraten weil diese Lösung risikobehaftet bleibt. Im mindesten sollte das ganze dann durch einen Unternehmer ausgeführt werden der darin erfahren ist.