Asbestdach meiner Gartenlaube kommt runter
Hallo,
bei meiner Gartenlaube in Osnabrück kommt das Asbestdachrunter. Es müssen ca. 21Quadratmeter Eternitplatten gelöst und entsorgt werden, danach ein neuer Dachstuhl gebaut werden. Es handelt sich um ein Spitzdach. Auch müßte das Ganze wieder kostengünstig eingedeckt werden. Ich würde auch gebrauchte Materialien nehmen. Wie hoch wären bitte in etwa die Kosten? Vielen Dank für Ihre Bemühungen. Mit freundlichen Grüßen Ramona Palme
Hallo,
1. Den Abbau und die ordnungsgemäße Entsorgung asbestbelasteter Baustoffe wie Eternitplatten sowie des kontaminierten Dachstuhls muss ein Fachbetrieb mit Sachkundenachweis, u. a. nach TRGS 519, übernehmen. Für diese qualifizierten Arbeiten liefert der Ausführende Ihnen üblicherweise vorab ein verbindliches Angebot. Der Betrag für diesen Teil der Asbestsanierung ist also schon mal als fester Posten kalkulierbar.
2. Die Preise für den neuen Dachstuhl und die Neueindeckung hängen von der Bauweise und dem gewählten Material ab. Für den Dachstuhl selbst würde ich beim 21 qm-Steildach alles zusammen mit zwischen ca. 700 - 1.000 € zzgl. MwSt. rechnen. Der Preis hängt davon ab, auf welche Tragfähigkeit der Dachstuhl letztlich ausgelegt sein und ob ggf. eine Decke eingezogen werden soll. Weniger Deckungslast bedeutet hier weniger Materialeinsatz und niedrigere Kosten.
3. Wovon ich Ihnen im Sinne einer rentablen Investition abraten möchte, ist der Kauf gebrauchter Deckelemente für einen komplett NEUEN Dachstuhl, außer man kann Ihnen eine Mindest-Restlebensdauer zusichern. Wenn Sie gebrauchtes Material nehmen, das schon x Jahrzehnte im Einsatz war, haben Sie nicht lange Freude daran. Für die Neueindeckung kommen in Frage z. B. Bitumendachschindeln, Profil- bzw. Pfannenbleche oder auch Dachziegel. Die Preise für diese Varianten (nimmt man günstige Ziegel) liegen gar nicht so weit auseinander, ohne Arbeitskosten ca. 15 - 25 € / qm.**
Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen weiter.
Gutes Gelingen wünscht Ihnen Ihr Dachexperte