Als Ortgang wird die >Begrenzungskante zwischen Giebel und Dachfläche bezeichnet. Der Giebel ist der senkrechte, seitliche Abschluss der Dachflächen.> So wird die Dachkonstruktion zusätzlich vor Wind und Wetter geschützt. Der Ortgang wird mit speziellen Ortgang- oder Schlussziegeln bzw. -steinen, mit Schieferelementen oder mit Konstruktionen aus Metall ausgeführt.