„Achtung Dachlawine“ – reicht das Schild, oder brauche ich ein Schneefanggitter? Hier die Antwort im Dachlawinen-Special: [Weiterlesen]
Dachbegehung
Trittsysteme: Sicher aufs Dach bei jedem Wetter
Es muss nicht einmal regnen oder schneien, damit ein Dach rutschig wird. Ein dünner Feuchtigkeitsfilm genügt schon. Damit das Dach trotzdem sicher als Fluchtweg verfügbar bleibt, Kaminkehrern einen sicheren Tritt bietet und dem Dachdecker eine problemlose Inspektion ermöglicht, gibt es spezielle Trittsysteme. Diese sind auch praktisch, wenn das Dach beispielsweise mit Oberlichtern ausgestattet ist, die regelmäßig gereinigt werden müssen.
Begehungssysteme: Individuell kombinierbar
Ein Sicherheits-Trittsystem fürs Dach besteht aus
- Sicherheitspfannen oder Standsteinen als Träger
- Trittsystem aus Sicherheitsstufe, -tritt oder -rost.
Diese Elemente sind stufenlos an die jeweilige Dachneigung anpassbar (14 Grad bis 53 Grad), und auch die Breite der Auflagen und die Lage der Gummifüße lassen sich variieren. Vorrichtungen mit integrierten Griffen bieten gleichzeitig auch einen guten Halt für die Hände. Alle Bestandteile stehen farblich passend zur Eindeckung zur Verfügung. Sie sind überdies nach den geltenden Normen EN 516/517 geprüft und zugelassen.
Bildquelle (Hauptmotiv): VELUX Deutschland