Photovoltaik am Dach

Ertrag von Photovoltaik-Anlagen im Winter

Eine Photovoltaikanlage am Dach produziert kostenlosen und umweltfreundlichen Sonnenstrom – allerdings nicht immer gleichmäßig. Das Wetter und die Jahreszeit spielen für den Ertrag durchaus eine Rolle. [Weiterlesen]

Dach-Sicherheit

So bleibt das Dach im Winter dicht

Schnee. Eis. Tauwasser. Dazu manchmal ein kräftiger Wintersturm: Die kalte Jahreszeit unterzieht Dichtheit und Stabilität deutscher Dächer einem alljährlichen monatelangen Härtetest. Die meisten Dächer bestehen ihn, manche nicht – und da kann es ins Geld gehen. So kann man kostengünstig vorbeugen: [Weiterlesen]

Zeitlos schön mit Zink

Die Burg mit Gespenst – und mit Charme dank Zink

Warte bis der Vollmond naht, dann soll es in dieser Burg spuken. Bis dahin kann man entdecken, wie hervorragend Titanzink zu jahrhundertealten Mauern passt. In diesen erscheint um Mitternacht…. [Weiterlesen]

Dachentwässerung und Laubschutz

Dachrinne reinigen – ist das wirklich nötig?

Herbstlaub schaut gut aus an Bäumen, nervt aber in der Regenrinne. Wie man das Problem ein für allemal los wird. [Weiterlesen]

Gas und Öl teurer

Heizkosten zu hoch? So sparen Sie Gas und Öl im Dachgeschoss

Auch schon Sorge vor dem Winter und den kommenden Energiekosten? Gut, dass man im Dachgeschoss ganz einfach Öl und Gas sparen kann…. auch mit DIY-Maßnahmen! [Weiterlesen]

Dachausbau

Trockenbau bei Dachsanierung und Dachausbau

Sobald der Dachboden zum Wohnraum umgestaltet wird, schlägt die Stunde des Trockenbaus. Aber was steckt eigentlich hinter dem Begriff und was genau kann mit dem Einsatz von Trockenbauelementen erreicht werden? [Weiterlesen]

Lichtplanung

Welche Lampen fürs Dachgeschoss?

Es werde Licht! Im Dachgeschoss braucht man die richtigen Lampen – und ein paar Ideen dazu. Hier sind sie. [Weiterlesen]

Schornstein planen

Wie hoch muss ein Schornstein jetzt sein?

Deutschlands Schornsteine sollen wachsen! Was dahintersteckt und welche Häuser betroffen sind, berichten wir hier. [Weiterlesen]

Handlungsbedarf für Hausbesitzer:

Wann muss das Dach neu gedeckt werden?

Das Dach ist nicht mehr neu – aber wann genau ist eine neue Deckung nötig? Diese Frage interessiert heute immer mehr Immobilieneigentümer, die ein älteres Haus geerbt oder gekauft haben. Hier die wichtigsten Informationen in der Übersicht. [Weiterlesen]

Brandschutz im Dachgeschoss

Dachausbau: Brandschutz – was ist erforderlich?

Eine neue Etage zum Wohnen – aber wie sieht es mit dem Brandschutz im Dachgeschoss aus? Das sollte man wissen: [Weiterlesen]

Weitere Einträge laden